Bernstein Conducts Stravinsky

Die Geschichte vom Soldaten (L’histoire du soldat) (Querschnitt)
Marsch des Soldaten
Musik zur 1. Szene
Der Königsmarsch
Musik zur 2. Szene
Kleines Konzert
3 Tänze: Tango – Walzer – Ragtime
Kleiner Choral
Tanz des Teufels
Großer Choral
Triumphmarsch des Teufels
Oktett (für Blasinstrumente)
1. Sinfonia
2. Thema mit Variationen
3. Finale
Le sacre du printemps (Das Frühlingsopfer) (Ballett) (Fassung 1913)
1. Introduktion (1. Teil: Die Anbetung der Erde)
2. Vorboten des Frühlings (Tänze der jungen Mädchen)
3. Entführungsspiel
4. Frühlingsreigen
5. Spiele der streitenden Stämme
6. Prozession des Weisen
7. Die Anbetung der Erde (Der Weise)
8. Erdentanz
9. Introduktion (2. Teil: Das Opfer)
10. Mystischer Reigen der jungen Mädchen
11. Verherrlichung der Auserwählten
12. Anrufung der Ahnen
13. Weihevolle Handlung der Ahnen
14. Opfertanz (Die Auserwählte)
Der Feuervogel (Ballett): Suite
1. Introduktion
2. Der Feuervogel und sein Tanz
3. Variation des Feuervogels
4. Reigen der Prinzessinnen
5. Höllentanz des Königs Kaschtschei
6. Wiegenlied
7. Finale
Konzert für Klavier und Bläser
1. Lento – Allegro – Lento
2. Largo
3. Finale: Allegro
Pulcinella (Ballett): Suite
1. Sinfonia (Ouvertüre): Allegro moderato
2. Serenata: Larghetto
3. Scherzino
4. Allegro
5. Andantino
6. Tarantella
7. Toccata: Allegro
8. Gavotte: Allegro moderato
9. Variation 1: Allegretto
10. Variation 2: Allegro più tosto moderato
11. Vivo
12. Menuett: Molto moderato
13. Finale: Allegro assai
Petruschka (Burleske in 4 Szenen) (Ballett) (Fassung 1947)
1. Jahrmarkt in der Fastnachtswoche – Die Menge (1. Szene)
2. Die Schaubude des Gauklers
3. Russischer Tanz
4. Bei Petruschka (2. Szene)
5. Bei dem Mohren (3. Szene)
6. Tanz der Ballerina
7. Walzer: Die Ballerina und der Mohr
8. Jahrmarkt in der Fastnachtswoche (gegen Abend) (4. Szene)
9. Tanz der Ammen
10. Der Bär und ein Bauer
11. Der genusssüchtige Kaufmann mit zwei Zigeunerinnen
12. Tanz der Kutscher und Stallknechte
13. Die Maskierten
14. Der Kampf: der Mohr und Petruschka
15. Petruschkas Tod
16. Die Polizei und der Gaukler
17. Erscheinung von Petruschkas Geist
Leonard Bernstein spricht über Strawinsky und sein Ballett Petruschka
Le sacre du printemps (Das Frühlingsopfer) (Ballett)
1. Introduktion (1. Teil: Die Anbetung der Erde)
2. Vorboten des Frühlings (Tänze der jungen Mädchen)
3. Entführungsspiel
4. Frühlingsreigen
5. Spiele der streitenden Stämme
6. Prozession des Weisen
7. Erdentanz
8. Introduktion (2. Teil: Das Opfer)
9. Mystischer Reigen der jungen Mädchen
10. Verherrlichung der Auserwählten
11. Anrufung der Ahnen
12. Weihevolle Handlung der Ahnen
13. Opfertanz (Die Auserwählte)
Oedipus Rex (Oratorium) (Gesamtaufnahme)
Prolog: You are about to hear a Latin version of Oedipus the King
Caedit nos pestis (1. Akt)
Liberi, vos liberabo
This is Creon, brother-in-law of Oedipus
Respondit deus – Non reperias vetus scelus
Oedipus questions the Fountain of Truth – Delie exspectamus
Dicere non possum – Invidia fortunam odit
Gloria!
The dispute of the princes attracts the attention of Jocasta – Gloria! (2. Akt)
Nonn’ erubescite, reges
Ne probentur oracula
Ego senem cecidi
The witness to the murder comes out of the shadow
Adest omniscius pastor – Oportebat tacere
Nonne monstrum rescituri – In monte reppertus est – Natus sum quo nefastum est
And now you are going to hear that famous monolog…
Divum Jocastae caput mortuum!
Ecce! Regem Oedipoda
Psalmen-Sinfonie (Fassung 1948)
1. Exaudi orationem meam, Domine (Psalm 38, 13/14)
2. Expectans expectavi Dominum (Psalm 39, 2-4)
3. Alleluia – Laudate Dominum (Psalm 150)

Seymour Lipkin, New York Philharmonic Orchestra, London Symphony Orchestra, Leonard Bernstein

Format: 6 CD
Release date: 30/4/2021
SKU: 0194398542027 Categories: , ,

43,90

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Bernstein Conducts Stravinsky”